Stellenangebote
Arbeiten bei HARMS Holzbau
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Lernen bei HARMS Holzbau
Das breite, abwechslungsreiche Berufsfeld des Zimmerers verbindet traditionelles Handwerk mit fortschrittlichem Hightech-Wissen. Jedes Projekt ist anders und es wird sowohl mit Senklot und Bleistift als auch mit CAD-Planungssoftware und an großen Maschinen gearbeitet. Wer gerne im Team, handwerklich und mit dem Kopf arbeitet, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis besitzt, in der Halle sowie auf den verschiedensten Baustellen arbeiten möchte und später vielleicht auch am PC, der ist im Zimmererhandwerk bei uns gut aufgehoben und hat beste Zukunftschancen.
Das 1. Ausbildungsjahr findet hauptsächlich in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum statt. Im 2. Jahr sind nur noch kürzere Blöcke in der überbetrieblichen Ausbildung und ein größerer Teil der Ausbildung findet auf der Baustelle oder in der Werkshalle statt. Im 3. Jahr, dem Abschlussjahr mit der Gesellenprüfung, ist man dann schon fast vollwertiger Teil des Betriebs.
Aktuell bieten wir eine Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter an. Diese Ausbildung ist nahezu analog der Ausbildung des Zimmerers, allerdings liegt deren Dauer bei nur 2 Jahren. Gerne sprechen wir nach erfolgreichen Abschluss über eine Erweiterung der Ausbildung um 1 Jahr zum Spezialausbaufacharbeiter/ Zimmerer.
Wir empfehlen vor Beginn einer Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) ein ca. zweiwöchiges Baustellenpraktikum, um eine gute Grundlage für diese wichtige Entscheidung zu bilden. Sprechen Sie gerne Katrin Schipper direkt an (KONTAKT).
Praktika bei HARMS Holzbau
Studierende der Fachrichtung Holztechnik oder Bauingenieurwesen können ihr Studien begleitendes Praktikum bei uns absolvieren, wir betreuen auch Bachelorarbeiten. Wenn Sie daran Interesse haben, bewerben Sie sich einfach per Mail inklusive der üblichen Unterlagen bei Katrin Schipper (KONTAKT).